Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wichtige Information zur Anmeldung Schwimmtraining

Eine Anmeldung zu den laufenden Schwimmkursen ist zur Zeit nur für die Bestandsmitglieder der DLRG OG Wedemark e.V. möglich.

Diese haben bereits per Post die entsprechenden Informationen und den notwendige Anmeldecode erhalten.

Für weitere Angebote an Schwimmkursen für Nichtmitglieder durch die DLRG OG Wedemark e.V. besteht die Möglichkeit in eine Warteliste eintragen zu lassen.

Die Warteliste wird regelmässig von uns abgearbeitet (soweit es möglich ist und Plätze frei sind). Eine vorzeitige Anfrage Ihrerseits ist daher nicht notwendig.

Die Anmeldung für die Warteliste finden Sie hier oder unten auf der Seite. 

 

Fragen zum Schwimmtraining?

Schwimmkurse

Erste Hilfe-Ausbildung (Nr.: 2021-2002)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Jeder der einen Erste Hilfe Kurs benötigt zum Beispiel für: - Führerschein Klassen A,B und C - Ersthelfer im Betrieb - Übungsleiter

Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.11.2021)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Ausbildung in Erster Hilfe (9 Unterrichtseinheiten) nach den gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH).

  • Absichern einer Unfallstelle
  • Retten aus Kraftfahrzeugen und Gefahrenbereichen
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Wiederbelebung und Defibrillation
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Erkrankungen, bei äußeren Verletzungen und am Bewegungsapparat
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Ziele

Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Veranstalter
Ortsgruppe Wedemark e. V.
Verwalter
DLRG Wedemark e. V. (Kontakt)
Leitung
Raffael Sachse
Referent(en)
Astrid Wassermann
Veranstaltungsort
DLRG Ortsgruppe Wedemark e.V., Am Wedemarkbad 2, 30900 Wedemark
Termin
20.11.21 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Ortsgruppe Wedemark e.V.: 30900 Wedemark, Am Wedemarkbad 2

Meldeschluss
18.11.2021 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 45,00 € für Teilnehmergebühr
  • 0,00 € für aktive Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Wedemark
Mitzubringen sind

- eigener Mund-Nase-Schutz (am Besten mehrfach zum Wechseln, dieser ist während des gesamten Kurses zu tragen)
- eigener Stift
- eigene Verpflegung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Achtung: Corona-bedingt ist folgendes einzuhalten:
- Keine Teilnahme bei akutern Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder vorliegender akuter Erkrankung
- keine Teilnahme von Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben
- Während des gesamten Lehrgangsverlaufs ist eine Mund- Nasen- Bedeckung (einfache Ausführung / Alltagsmasken) zu tragen. Ausnahme ist am jeweils zugewiesenen Sitzplatz. Die Mund- Nasen- Bedeckung ist selbst mitzubringen.


Im Falle eines unentschuldigten Fehlens fallen Stornokosten an; die Stornokosten betragen maximal die Höhe der Teilnehmergebühr.

Dokumente

Wir bitten um Verständnis.

Aufgrund der großen Anfrage sind die Kapazitäten unserer Trainingsgruppen für die ganz Kleinen zur Zeit leider ausgeschöpft. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Sollte ein Trainingsplatz in der Altersgruppe Ihres Kindes frei werden, melden wir uns bei Ihnen und laden gerne zum Probetraining ein.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.